Meine Bank plus

Wo Regionalität, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft Ihr Plus sind.

Starke Wurzeln.
Starke Zukunft.

Unser Unternehmenszweck

Wir sind weit mehr als nur ein Finanzinstitut. Wir sind Ihre Bank plus X - was uns auszeichnet? Das gewisse Extra. Als dynamische Genossenschaftsbank verbinden wir modernes Banking mit echter Nähe zur Region. Im und für den Kreis Höxter. Was genau das bedeutet, erfahren Sie hier.

Logo Kreis Höxter - Die Region plus X

In Zusammenarbeit

Inspiriert von der Kampagne Region plus X, mit der der Kreis Höxter zusammen mit der Wirtschaftsförderung die Vorzüge des Kreises als Wirtschaftsstandort kommuniziert, wollen auch wir mit Meine Bank plus X die Stärke und Vielfalt unserer Heimat weiter ausbauen. Unsere Kampagne ist ein Versprechen an die Region. Ein Versprechen, dass wir da sind, um zu unterstützen, zu fördern und gemeinsam zu wachsen. Es geht darum, mehr zu sein, als nur eine Bank. Wir legen unser Herz in den Kreis Höxter für eine Region, in der jede:r eine Heimat finden kann.

X-Faktoren die überzeugen.

Karriere
& Ausbildung

Starten Sie durch bei einem Top-Arbeitgeber! Als Best Place to Learn und mehrfach ausgezeichnete Top Company auf kununu bieten wir eine breite Palette an Ausbildungsberufen, Quereinsteiger- und Traineeprogrammen. Unser Talentmanagement und spezialisierte Initiativen zur Persönlichkeitsentwicklung von Führungskräften fördern Ihr berufliches Wachstum.

Freizeit
& Erholung

Wir bringen Schwung in Ihre Freizeit! Unsere Unterstützung lokaler Sportvereine durch Spenden, Sponsoring und Crowdfunding sowie das ehrenamtliche Engagement unserer Mitarbeitenden im Sportbereich sorgen für aktive Gemeinschaften. Und mit unserem Gesundheitsmanagement sorgen wir zudem dafür, dass alle im Team fit bleiben.

Raum zum
Leben

Bei uns ist das Leben und Wirtschaften in und für den Kreis Höxter Teil unserer Mission. Wir sind Ihr Partner bei der Schaffung nachhaltiger Lebensräume. Unser Fachpersonal im Team „Leben und Wohnen“ bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Immobilienvermittlung bis zur -verwaltung.

Mitten in
Deutschland

Entdecken Sie die Vorteile des Lebens im Herzen Deutschlands. Mit unserer professionellen Immobilienvermittlung direkt vor Ort erleichtern wir Ihnen die Suche nach dem perfekten Zuhause. Zudem unterstützen wir durch unser einzigartiges Hausbankmodell die lokale Wirtschaft durch Rückvergütungen über Gutscheine für den regionalen Einzelhandel. Erleben Sie den Charme des Kreis Höxter mit uns an Ihrer Seite.

Familie
& Beruf

Familie ist bei uns nicht nur ein Wort, sondern ein Versprechen. Als mehrfach rezertifiziertes familienfreundliches Unternehmen im Kreis Höxter verstehen wir die Bedürfnisse berufstätiger Eltern. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle inklusive mobiler Arbeitsmöglichkeiten und unsere betriebliche Pflegelotsin unterstützen Sie dabei, Beruf und Familie optimal zu vereinen. Mit unserem umfangreichen Sozialkatalog sorgen wir für eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Kultur auf
dem Land

Wir bereichern das kulturelle Leben im Kreis Höxter durch aktives Spenden und Sponsoring sowie unsere innovative Crowdfunding-Plattform. Unser Engagement erstreckt sich auch auf die Unterstützung ehrenamtlicher Aktivitäten unserer Mitarbeitenden in lokalen Traditionen wie Schützenfesten und Karneval. Als anerkanntes immaterielles Weltkulturerbe schätzen wir unsere genossenschaftlichen Wurzeln und fördern das kulturelle Erbe unserer Region.

Mehr Sicherheit

Sicherheit bedeutet für uns mehr als nur finanzielle Stabilität. Profitieren Sie von einer umfassenden Partnerschaft mit R+V Versicherungen, spezialisierten Cybersecurity-Schulungen und sicheren Schließfächern. Engagiert und geschützt – auch dank der ehrenamtlichen Einsatzbereitschaft unserer Teammitglieder in Bereichen wie der freiwilligen Feuerwehr und der Notfallseelsorge.

Besser Gründen

Starten Sie durch, mit einem starken Finanzpartner an Ihrer Seite. Unsere Kooperationen mit der DZ Bank und Förderbanken öffnen Türen zu maßgeschneiderten Finanzierungslösungen. Wir bieten nicht nur Kapital, sondern auch das entscheidende Know-how für Ihren Erfolg.

Land. Leben. Digital.

Erleben Sie sicheres und schnelles Online-Banking mit unserer top-bewerteten VR-BankingApp. Als Hausbank des regionalen Glasfaser-Netzbetreibers sewikom bringen wir Hochgeschwindigkeitsinternet in unsere Region. Durch die stetige Weiterentwicklung und Digitalisierung unserer Angebote fördern wir Vernetzung und Innovation in unserer Region.

Hausbankmodell

Treue zahlt sich aus

  • Produkte nutzen
  • Sterne sammeln
  • Hausbankvorteil sichern
^

Nachhaltigkeit

Für ein besseres Morgen

Zeit, dass sich was dreht. Wir wollen in eine Zukunft blicken, in der Umwelt, Wirtschaft und wir als Mensch im Einklang leben. Denn es gibt nur einen Planeten.

Engagement in der Region

Wir für hier

Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich nachhaltigem Handeln, indem wir die Region und die Menschen fördern. Dabei übernehmen wir Verantwortung zum Beispiel in der Kinder- und Jugendarbeit, für Bildung, Ausbildung und soziale Belange. Regionalen Initiativen bieten wir Raum und Plattformen für Vernetzung und Finanzierung.

Genossenschaft

Eine starke Gemeinschaft

Genossenschaftliche Werte, Mitbestimmung und regionale Verwurzelung: Wir sind mehr als nur eine Bank.

Vereinigte Volksbank eG in Zahlen

Stand: 31.12.2024

Icon

Gründung der Genossenschaft

Icon

Kunden vertrauen uns

Icon
 EUR

Dividende wurden an unsere Mitglieder ausgeschüttet

Icon

Mitglieder stehen hinter uns

Icon

Mitgliedsanteile

Icon

Mitarbeitenden sichern wir einen Arbeitsplatz

Icon

junge Menschen in Ausbildung

Icon

Filialen

Icon
 EUR

wurden zur Föderung gemeinnütziger Projekte in der Region ausgeschüttet

Icon
 EUR

Euro Co-Funding für Crowdfunding-Projekte

Jahresabschluss 2024

Auszüge aus dem Jahresabschluss

Aktivseite2024
in EUR
2023
in TEUR
Veränderung
in TEUR
Barreserve 5.403.627,036.932-1.528
Forderungen an Kreditinstitute 117.433.954,1582.743+34.691
Forderungen an Kunden 1.284.366.364,641.169.299+115.067
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere 126.675.739,35116.281+10.395
Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere 159.548.263,29195.478-35.930
Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften 33.284.376,0133.287-3
Anteile an verbundenen Unternehmen 60.000,0035+25
Treuhandvermögen 1.423.716,101.650-226
Immaterielle Vermögensgegenstände 52.000,0058-6
Sachanlagen 14.423.238,2915.953-1.530
Sonstige Vermögensgegenstände 5.579.951,884.241+1.339
Aktive latente Steuern 10.514.404,008.843+1.671
Summe Aktiva 1.758.765.634,741.634.804+123.962
Passivseite2024
in EUR
2023
in TEUR
Veränderung
in TEUR
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 280.193.657,49210.287+69.907
Verbindlichkeiten gegenüber Kunden 1.266.115.175,291.223.899+42.216
Treuhandverbindlichkeiten 1.423.716,101.650-226
Sonstige Verbindlichkeiten 1.981.221,101.930+51
Rechnungsabgrenzungsposten 247.455,95358-111
Rückstellungen 6.297.332,689.134-2.837
Fonds für allgemeine Bankrisiken 86.500.000,0079.000+7.500
Eigenkapital 116.007.076,10108.543+7.464
Summe Passiva 1.758.765.634,741.634.804+123.962
Eventualverbindlichkeiten 39.079.033,4156.757-17.678
Unwiderrufliche Kreditzusagen 59.701.821,7767.915-8.213
Gewinn- und Verlustrechnung2024
in EUR
2023
in TEUR
Veränderung
in TEUR
Zinsüberschuss 24.457.242,1024.087+370
Laufende Erträge 7.574.978,235.404+2.171
Provisionsüberschuss 11.437.840,8210.393+1.045
Sonstige betriebliche Erträge 1.581.221,561.767-186
Allgemeine Verwaltungsaufwendungen 27.323.142,6925.731+1.592
Abschreibungen auf immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen 1.357.020,171.447-90
Sonstige betriebliche Aufwendungen 335.250,39280+55
Aufwandsüberhang aus der Bewertung
(Vorjahr: Ertragsüberhang)
-3.104.989,41+501–3.606
Steuern 2.140.420,532.678-538
Einstellungen in Fonds für allgemeine Bankrisiken 7.500.000,009.300-1.800
Einstellungen in Ergebnisrücklagen 1.395.140,671.100+295
Bilanzgewinn 1.895.318,851.617+278

Hinweis: Die Darstellung erfolgt als Kurzfassung ohne Anhang. Es handelt sich gemäß § 328 (2) HGB nicht um eine der gesetzlichen Form entsprechende Veröffentlichung. Der vollständige in gesetzlicher Form erstellte Jahresabschluss 2023 wurde mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk des Genoverband e.V., Hannover versehen. Dieser enthält keinen Hinweis nach § 322 Abs. 3 Satz 2 HGB. Nach Beschlussfassung durch die Vertreterversammlung wird der Jahresabschluss im Bundesanzeiger elektronisch veröffentlicht.

Organe & Gremien

Jahresberichte

Einlagensicherung

Zertifizierungen

Meine Bank plus